Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Salben bei Hämorrhoiden

salben bei hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 50-70% der Erwachsenen im Laufe ihres Lebens Hämorrhoiden entwickeln. Hämorrhoiden sind geschwollene Venen im Analbereich, die unter anderem Juckreiz, Brennen und Schmerzen verursachen können.

Viele Menschen fragen sich: Wie gut hilft eine Hämorrhoidensalbe wirklich bei den unangenehmen Symptomen? Salben bei Hämorrhoiden bieten Hilfe bei der Reduzierung von leichten Symptomen wie Juckreiz und Brennen, solche mit lokal betäubenden Substanzen auch eine Schmerzlinderung für eine Zeit nach dem Auftragen. Sie können jedoch nicht die Ursache von Hämorrhoiden behandeln und sind nur für eine vorübergehende lokale Anwendung empfohlen. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr darüber und welche Rolle Analdehner wie hämorrPEN® spielen.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Salben bei Hämorrhoiden und wie wirken sie?

Hämorrhoidensalben sind spezielle Cremes oder Salben, die direkt auf die betroffene Stelle, auf die Hämorrhoide, im Analbereich aufgetragen werden. Sie enthalten meist Wirkstoffe wie Lokalanästhetika, Kortison oder Hamamelis, die juckreizstillend und entzündungshemmend wirken können. Die Salben bilden einen schützenden Film auf der Haut und lindern so leichte Beschwerden. Dass eine Hämorrhoiden Salbe abschwellend gegen den mit Blut gefüllten und vergrößerten Hämorrhoidalknoten wirkt, ist eher nicht zu erwarten. Während Salben also leichte Symptome lindern können, ist ihre Fähigkeit, vergrößerte Hämorrhoidalknoten dauerhaft zu verkleinern, eher begrenzt.

hämorrhoiden salbe und hämorrpen medizinprodukt

Wo kann man eine Hämorrhoiden Salbe kaufen?

Welche Salben bei Hämorrhoiden in Frage kommen kann, ist im Zweifel durch den Arzt oder Apotheker zu erfahren. Insbesondere Online-Apotheken führen eine Vielzahl an Mittel gegen Hämorrhoiden. Die Frage, ob eine Hämorrhoiden Salbe rezeptpflichtig ist, hängt von der spezifischen Zusammensetzung und den Wirkstoffen der Salbe ab. In der Apotheke ist eine Hämorrhoiden Salbe gegen leichte Symptome rezeptfrei erhältlich. Cortisonhaltige Salben sind in der Regel rezeptpflichtig. Wo man eine Hämorrhoidensalbe kaufen möchte, liegt also ganz bei Ihnen, jedoch sind Produkte aus der Apotheke erste Wahl. Zur Selbstmedikation gibt in Apotheken außerdem noch alternative Therapien, die zusätzlich mit Salben kombiniert werden können, siehe weiter unten.

Wann sollte man Salben und Cremes anwenden?

Salben bei Hämorrhoiden eignen sich besonders bei leichten Beschwerden wie Juckreiz und Brennen. Eine Hämorrhoiden Salbe gegen Juckreiz beispielsweise hilft durch die Beruhigung der Haut, jedoch aber nicht gegen die eigentliche Ursache einer vergrößerten Hämorrhoide bzw. das Fremdkörpergefühl sowie bei Schmerzen, die bei äußeren Hämorrhoiden auftreten können. Bei stärkeren Beschwerden oder Blutungen sollte man jedoch einen Arzt aufsuchen, da dann möglicherweise andere Behandlungsmethoden nötig sind.

Geht es um die Linderung von Symptomen, kann der Arzt oder Apotheker helfen, welche Salbe bei Juckreiz am After bzw. welches Hämorrhoiden Medikament gewählt werden könnte. Auch wenn die Beschwerden länger als eine Woche anhalten oder sich verschlimmern, ist ein Arztbesuch ratsam.

Viele Anwender erwarten, dass auch die beste Hämorrhoiden Salbe gleich Wunder bewirkt. Vielmehr ist zu erwarten, dass leichte Beschwerden wie Brennen und Juckreiz gemindert werden können. Für eine langfristige Reduzierung der Beschwerden ist ein ganzheitlicher Therapieansatz ratsam.

Wie wendet man eine Salbe gegen Hämorrhoiden richtig an?

Hämorrhoidensalben werden ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen. Vor der Anwendung sollte man die Analregion gründlich reinigen, am besten mit lauwarmem Wasser. Eine gute Hygiene kann weitere Entzündungen vorbeugen, dies ist insbesondere auch in der Schwangerschaft wichtig, um den Afterbereich vor Auftragen einer Hämorrhoidensalbe in etwa von Bakterien zu reinigen. Die Salbe kann mit dem Finger oder einem speziellen Applikator aufgetragen werden. Dabei ist es wichtig, die Hände vorher gründlich zu waschen und die Salbe nicht mit anderen zu teilen, um Infektionen zu vermeiden. Nach dem Auftragen sollte man die Salbe etwas einwirken lassen und überschüssige Salbe mit Toilettenpapier entfernen. Es empfiehlt sich, nach dem Stuhlgang erneut Salbe aufzutragen.

Welche Alternativen gibt es zu Salben bei Hämorrhoiden?

Helfen Salben bei Hämorrhoiden gegen leichte Symptome wie Juckreiz und Brennen ist wichtig zu beachten, dass sie jedoch weniger die ursächliche Entstehung einer vergrößerten Hämorrhoide behandeln können. Das richtige Hämorrhoiden Medikament zu wählen ist daher nicht immer einfach. Die Auswahl an Mitteln zur Selbstmedikation ist vielfältig.

Neben einer Hämorrhoiden Salbe bzw. Hämorrhoiden Creme gibt es noch andere Möglichkeiten, Hämorrhoiden-Beschwerden zu lindern:

  • Medizinische Analdehner: wie z.B. hämorrPEN® ist ein minimal ausgestalteter Analdehner bestehend aus nicht anhaftbarem PTFE, der zur Behandlung von Hämorrhoiden eingesetzt wird um den Schließmuskel zu entspannen und den Blutabfluss der Hämorrhoide zu verbessern. Dies kann die Rückbildung der Hämorrhoide begünstigen und somit auch zur Eindämmung der Symptome führen.
  • Zäpfchen: Hämorrhoidenzäpfchen werden in den Anus eingeführt und geben dort ihre Wirkstoffe ab. Sie wirken ähnlich wie Salben, sind insbesondere bei innenliegenden Hämorrhoiden durch leichte Symptomlinderung empfohlen.
  • Sitzbäder: Ein warmes Sitzbad kann die Haut pflegen und eventuelles Brennen und Juckreiz lindern. Man kann dem Sitzbad auch spezielle Zusätze wie Kamille oder Eichenrinde (Eichenrindenextrakt) beifügen. Pflanzliche Wirkstoffe, wie sie auch in Hämorrhoidensalben enthalten sind, können so die Haut beruhigen.
  • Ernährungsumstellung: Die Umstellung der Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil zur langfristen Behebung von Hämorrhoidalleiden. Ballaststoffreiche Kost und ausreichend Flüssigkeitszufuhr können helfen, den Stuhlgang zu regulieren und so einem Wiederauftreten von Hämorrhoiden vorbeugen. Dies gilt als allgemein empfohlene und wichtige Maßnahme neben dem Einsatz von medizinischen Maßnahmen. Wenig Bewegung und Übergewicht kann ein Hämorrhoidalleiden zusätzlich begünstigen, da der Druck auf den Afterbereich erhöht wird und wenn zusätzlich das Bindegewebe geschwächt ist, werden Hämorrhoiden-Beschwerden begünstigt.
salben bei hämorrhoiden
Salben bei Hämorrhoiden und Analdehner hämorrPEN

Bitte beachten Sie, dass auch die Beste Hämorrhoiden-Salbe nur wirksam gegen leichte Symptome ist, wenn sie regelmäßig und genau nach Anleitung in der Gebrauchsanweisung angewendet wird.

Kann hämorrPEN Medizinprodukt mit einer Hämorrhoidensalbe kombiniert werden?

hämorrPEN® ist ein minimal ausgestalteter Analdehner bestehend aus nicht anhaftbarem Kunststoff (PTFE), der zur Behandlung von Hämorrhoiden eingesetzt wird, um den Schließmuskel zu entspannen und den Blutabfluss aus den Hämorrhoiden zu verbessern.

Er wird vorsichtig in den Anus eingeführt und hilft durch sanften Druck, die Rückbildung von Hämorrhoiden zu fördern. Durch diese regelmäßige Anwendung soll sich der Schließmuskel dehnen und entspannen, was den Blutabfluss aus den Hämorrhoiden verbessert.

Analdehner wie hämorrPEN® sind in der Kategorie Hämorrhoiden Apotheke frei verkäuflich und können mit Salben kombiniert werden und diese sinnvoll ergänzen. Um ein Herausgleiten des kleinen Dehners, der aus ohnehin nicht anhaftbarem Material besteht, zu verhindern, ist es jedoch geboten, die Menge an Salbe sorgsam zu dosieren.

Die 5 wichtigsten FAQs zu Salben bei Hämorrhoiden

Wie lange dauert es, bis eine Hämorrhoidensalbe bei Hämorrhoiden wirkt?

Üblicherweise spürt man schon nach wenigen Anwendungen eine Linderung der Beschwerden. Sind keine Veränderungen wahrnehmbar, können andere und ergänzende Maßnahmen in Erwägung gezogen werden.

Kann man Hämorrhoidensalben auch in der Schwangerschaft anwenden?

Einige Hämorrhoidensalben sind auch für Schwangere geeignet, insbesondere solche, die nur pflanzliche Inhaltsstoffe aufweisen. Diese lindern dann leichte Beschwerden wie Juckreiz und Brennen, gegen Schmerzen und Reduzierung der Schwellung sind eventuell andere Maßnahmen zu erwägen. Welche Salbe bei Hämorrhoiden für Schwangere anzuwenden ist, sollte sicherheitshalber vorher mit dem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.

Können Salben gegen Hämorrhoiden Nebenwirkungen haben?

In manchen Fällen können Salben bei Hämorrhoiden Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Eine gute Hämorrhoiden Salbe hat jedoch eher in seltenen Fällen ernsthafte Nebenwirkungen. Wenn die Beschwerden sich nach der Anwendung verschlimmern, sollte man die Salbe absetzen und einen Arzt aufsuchen.

Wie lange soll man Hämorrhoidensalben anwenden?

In der Regel werden Salben gegen Hämorrhoiden über einen Zeitraum von 1-2 Wochen angewendet. Bei anhaltenden Beschwerden kann die Anwendung auch länger erfolgen, allerdings sollte man dann einen Arzt konsultieren.

Kann man Salben bei Hämorrhoiden vorbeugend anwenden?

Ja, bei häufig wiederkehrenden Hämorrhoiden kann eine vorbeugende Anwendung sinnvoll sein, zum Beispiel nach dem Stuhlgang. Dadurch lassen sich oberflächliche Reizungen bzw. Reizungen des Schleimhautpolsters vermeiden und einem Wiederauftreten von Beschwerden wie Juckreiz und Brennen eindämmen.

Fazit: Salben bei Hämorrhoiden lindern leichte Symptome und andere Mittel unterstützen die Behebung der Beschwerden langfristig

Salben bei Hämorrhoiden sind eine einfache Möglichkeit, die leichte Beschwerden durch Hämorrhoiden zu lindern. Wichtig ist die richtige Anwendung und Hygiene, um Infektionen und Hautreizungen zu vermeiden. Analdehner wie hämorrPEN® können alternativ oder in Kombination angewendet werden, um den Schließmuskel zu entspannen und den Blutabfluss aus den Hämorrhoiden zu verbessern und so der ursächlichen Entwicklung und Entstehung der Symptome entgegenzuwirken. Ergänzend zu einer Salbe für Hämorrhoiden können also auch Analdehner, Zäpfchen, Sitzbäder und eine ballaststoffreiche Ernährung helfen. Vor allem letztere Umstellung der Ernährung mit einer verbesserten Flüssigkeitszufuhr und Hilfsmitteln wie Flohsamenschalen können langfristig die Symptome lindern. Mit der richtigen Pflege und etwas Geduld lassen sich die Beschwerden durch Hämorrhoiden meist gut in den Griff bekommen. Analdehner wie hämorrPEN®, Zäpfchen und Salben sind der Apotheke vor Ort frei erhältlich können auch bei Online-Apotheken bestellt und gekauft werden. Wenn die Symptome mehrere Wochen anhalten oder sich verschlimmern, sollte man sich in ärztliche Behandlung begeben. Bei stärkeren Beschwerden oder Blutungen sollte man jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hämorrhoiden Salbe und hämorrPEN Medizinprodukt

hämorrhoiden salbe und hämorrpen medizinprodukt

Eine Hämorrhoiden Salbe wird verwendet, um leichte und äußerliche Symptome von Hämorrhoiden zu lindern.

Oberflächlich auf die Hämorrhoide aufgetragen können sie leichte Symptome Juckreiz, Nässen und Brennen lindern. Einige Salben enthalten pflanzliche Wirkstoffe, die eine reizhemmende Wirkung haben und den Juckreiz lindern können. Andere Salben enthalten Lidocain, das den Bereich betäubt und den Schmerz reduziert.

Hämorrhoiden Salben also dazu geeignet, die Symptome zu lindern und die Beschwerden zu reduzieren. Damit vergrößerte Hämorrhoiden sich zurückbilden und Symptome abnehmen, können weitere Therapien in Erwägung gezogen werden. Um das Zurückbilden der vergrößerten mit Blut gefüllten Schellkörper zu unterstützen sind natürliche und druckreduzierende Maßnahmen ratsam.

Hämorrhoiden Salben und ihre Wirkung

Viele Betroffene erwarten, dass die Hämorrhoidalknoten in Schnelle abschwellen, schrumpfen und gänzlich verschwinden. Vielmehr werden Hämorrhoiden Salben primär gegen leichte Symptome eingesetzt und wirken gegen entsprechende Reizungen der empfindlichen Haut. Sie werden oberflächlich auf die Hämorrhoide aufgetragen, mit einem Applikator können auch nicht sicht- und ertastbare innere Hämorrhoiden erreicht werden.

Häufigsten Wirkstoffe in Salben gegen Hämorrhoiden sind:

  • Lidokain und Quinisokain, zur Linderung der Schmerzempfindlichkeit durch eine Betäubung der Haut
  • Pflanzliche Wirkstoffe wie Hamamelis (Virginische Zaubernuss), die leichte Entzündungen hemmen und Beschwerden lindern kann
  • Hautpflegende Inhaltsstoffe wie Jojoba-Öl, Zink, Panthenol oder Aloe vera, die leichte Hautreizungen reduzieren und Symptome wie Juckreiz und Brennen eindämmen können
  • Allantoin, zur unterstützenden Wundheilung
  • Dexpanthenol, zur Hautpflege

Sitzbäder und weitere Maßnahmen zur oberflächlichen Beruhigung der Haut gehören ebenfalls zu den Maßnahmen der Linderung leichter Symptome, nicht aber der Ursache.

hämorrhoiden salbe und hämorrpen medizinprodukt

Konservative Maßnahmen zur Schrumpfung und Abschwellung

Hämorrhoiden sind Teil unseres Körpers. Sie sorgen für den Abschluss des Enddarms. Wenn sie sich ungewöhnlich groß ausbilden, liegt ein so genanntes Hämorrhoidenleiden vor, wonach dann zahlreiche Symptome entstehen können wie Juckreiz, Brennen und Schmerzen sowie Blutungen.

Es ist ratsam Maßnahmen durchzuführen, die die ursächliche und krankhafte Vergrößerung der Hämorrhoiden eindämmen. Dazu gehören langfristig eine Umstellung der Ernährung auf leicht verdauliche Lebensmittel und Stoffe zur Verbesserung des Stuhlgangs und der Darmaktivität für ein verbessertes Stuhlverhalten. Bewegung, Sport und die Vermeidung langen Sitzens sind förderlich.

Als kurzfristige medizinische Therapien zur Unterstützung der Rückbildung können die leichte Analdehnung bei Hämorrhoiden helfen sowie minimale invasive Eingriffe erwogen werden.

Therapie der leichten Dehnung und Relaxation

Hämorrhoiden entstehen, wenn ein erhöhter Druck auf die Blutgefäße im unteren Bauchbereich einwirkt, was dazu führen kann, dass sie anschwellen und verschiedene Beschwerden verursachen. Ein Analdehner wie unser Medizinprodukt hämorrPEN® kann bei Hämorrhoiden auf mehrere Arten unterstützend wirken:

Reduzierung der Spannung: Durch die sanfte Dehnung des Analkanals kann ein Analdehner dazu beitragen, die Spannung in diesem Bereich zu verringern. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn die Hämorrhoiden durch chronische Verstopfung und den damit verbundenen erhöhten Pressdruck beim Stuhlgang verursacht werden.

Förderung der Durchblutung: Eine verbesserte Durchblutung kann den Heilungsprozess der betroffenen Gewebe unterstützen. Durch die Dehnung können verengte Blutgefäße geöffnet und die Blutzirkulation gefördert werden.

Linderung von Symptomen: Mit der Rückbildung der Hämorrhoiden geht oft auch eine Linderung der Beschwerden einher. Dies lässt sich auf die Verringerung des Drucks und die damit einhergehende Verbesserung der Durchblutung zurückführen.

hämorrpen dilator

Hier mehr Informationen zum Medizinprodukt erhalten. Medizinprodukt hämorrPEN® kann optional auch in Kombination mit einer handelsüblichen Hämorrhoiden Salbe angewendet werden.

Minimal invasive Therapien

Bei starken Beschwerden durch vergrößerte Hämorrhoiden, insbesondere wenn die Schwellkörper dauerhaft hervortreten und sich nicht mehr als reponibel darstellen, kann eine symptomatische oder konservative Behandlung nicht mehr ausreichend sein. Hierfür stehen unter anderem invasive Therapien zur Auswahl.

Obwohl sie häufig als nicht-operative Verfahren bezeichnet werden, erfordern minimal-invasive Therapien bei Hämorrhoiden dennoch einen invasiven Eingriff. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Hämorrhoiden-Operation sind diese Verfahren jedoch schonender. Das Ziel dieser Behandlungsmethoden ist es, Hämorrhoiden zu verkleinern oder zu entfernen, ohne dabei große Schnitte oder offene Wunden zu verursachen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jede Hämorrhoide für ein solches Verfahren geeignet ist. Zudem kann ein Wiederauftreten von Hämorrhoiden-Beschwerden (Rezidiv) nach einer minimal-invasiven Therapie nicht ausgeschlossen werden. Zu häufigen Verfahren zählen die Gummibandligatur, die Sklerosierung bzw. Verödungstherapie und die Infrarot-, Laserkoagulation oder Elektrokoagulation.

Fazit: Hämorrhoiden Salben helfen bei leichten Symptomen und konservative Maßnahmen zur unterstützenden Rückbildung

Hämorrhoiden Salben werden zur Linderung leichter und äußerlicher Symptome wie Juckreiz, Nässen und Brennen eingesetzt. Sie enthalten Wirkstoffe wie Lidocain zur Betäubung, pflanzliche Extrakte zur Entzündungshemmung sowie hautpflegende Inhaltsstoffe. Salben wirken primär symptomatisch an der Hautoberfläche, eine Rückbildung der Hämorrhoiden wird dadurch nicht erreicht. Für eine ursächliche Behandlung sind langfristig eine Ernährungsumstellung, Bewegung und die Vermeidung langen Sitzens ratsam. Kurzfristig können die Analdehnung mit Medizinprodukten wie hämorrPEN® sowie minimal-invasive Eingriffe die Rückbildung unterstützen. Ein Analdehner wie hämorrPEN® reduziert die Spannung im Analkanal, fördert die Durchblutung und kann so Symptome lindern. hämorrPEN® kann auch in Kombination mit einer handelsüblichen Hämorrhoiden Salbe angewendet werden. Minimal-invasive Verfahren wie die Gummibandligatur, Sklerosierung oder Koagulation zielen darauf ab, Hämorrhoiden zu verkleinern oder zu entfernen. Sie sind schonender als Operationen, aber nicht für jeden Fall geeignet und Rezidive sind möglich.